Ganzheitliche Frauengesundheit

Hormone nehmen starken Einfluss auf körperliche und seelische Empfindungen. Dadurch kann es zu einer Vielzahl von gesundheitlichen Einschränkungen kommen. Um einen ganzheitlichen Therapieplan zu erstellen, bedarf es somit eines guten Verständnisses für die Vorgänge des weiblichen Körpers und der weiblichen Hormonkreisläufe.
Bei einer hormonellen Dysbalance können folgende Beschwerden auftreten:
Bei einer hormonellen Dysbalance können folgende Beschwerden auftreten:
- Angststörungen,
- Blasenentzündung (wiederkehrend),
- Depressionen,
- Endometriose, Myome, Zysten,
- Erschöpfung, chronische Müdigkeit, Antriebslosigkeit,
- Gelenkprobleme,
- Gewichtszunahme, Wassereinlagerungen,
- Infektanfälligkeit,
- Kinderwunsch (unerfüllter),
- Kopfschmerzen,
- Menstruationsbeschwerden, Zyklusstörungen, PMS,
- Nervosität, Ungeduld, Hysterie,
- Schlafstörung,
- Schleimhautprobleme,
- Wechseljahresbeschwerden.
Sollte sich der Verdacht einer hormonellen Dysbalance erhärten, wird durch einen Speicheltest der Hormonstatus bestimmt. Danach wird ein individueller Therapieplan erstellt.